| 
								
									
										 
											Das kostenlose Immobilienportal Engerwitzdorf für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
										 
										Engerwitzdorf:
										
Gemeinde: Engerwitzdorf 
Bundesland: Oberösterreich 
politischer Bezirk: Urfahr-Umgebung (UU) 
Einwohnerzahl: 8317 
Bevölkerungsdichte: 203 EW/km2 
PLZ: 4209  
Seehöhe: 333 
Gemeindefläche: 41.00 km2 
Vorwahl:  
									
									
										Seen+Berge 
										
																					
										
											
											Berghütte:  
 Hütte Gallusberg Engerwitzdorf 
Berghütte:  
 Hütte Linzerberg Engerwitzdorf 
Berghütte:  
 Hütte Engerwitzberg Engerwitzdorf 
											
											
											
											
											   
Wald- und Mühlviertel:  Mittellagen des Mühlviertels Engerwitzdorf  
																						 
											+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
											 
											 
											"Engerwitzdorf" Infos: (1) 
																						*Link* (2) 
											Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist											 
											"Gemeinden am Engerwitzdorf": (3) 
																						*Link* (4) 
																						Badeplatz (5) 
																						 
											+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
											
  
											Gewässer Engerwitzdorf: 
											
											Seen: 
																						 
											Bach, Fluß, Teich, Quelle: 
																					
										 
										
											Info/Platz:
										
										
																						 
											andere Gemeinden: 
											  Sankt Stefan im Rosental Grundstück   Weitendorf Grundstück   Zell an der Pram Grundstück 											 
											 
											empfohlene Webseiten: 
																						 
											Katastralgemeinden von Engerwitzdorf:
											 Katastergemeinde (KG):  Niederkulm 
  Niederkulm  
 Katastralgemeindenummer 45632 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41605 (PG-Nr.) Postleitzahl 4209 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4222 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Urfahr BG-Code 4162
  Katastergemeinde (KG):  Holzwiesen 
  Holzwiesen  
 Katastralgemeindenummer 45626 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41605 (PG-Nr.) Postleitzahl 4209 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4222 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Urfahr BG-Code 4162
  Katastergemeinde (KG):  Engerwitzdorf 
  Engerwitzdorf  
 Katastralgemeindenummer 45623 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41605 (PG-Nr.) Postleitzahl 4209 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4222 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Urfahr BG-Code 4162
  Katastergemeinde (KG):  Klendorf 
  Klendorf  
 Katastralgemeindenummer 45629 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41605 (PG-Nr.) Postleitzahl 4209 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4222 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Urfahr BG-Code 4162 											 
											Ortschaft:
											    Niederthal  Engerwitzdorf       Klendorf  Engerwitzdorf       Haid  Engerwitzdorf       Mittertreffling  Engerwitzdorf       Gratz  Engerwitzdorf       Gallusberg  Engerwitzdorf       Weingraben  Engerwitzdorf       Amberg  Engerwitzdorf       Zinngießing  Engerwitzdorf       Bach  Engerwitzdorf       Langwiesen  Engerwitzdorf       Außertreffling  Engerwitzdorf       Niederreitern  Engerwitzdorf       Wolfing  Engerwitzdorf       Schmiedgassen  Engerwitzdorf       Edtsdorf  Engerwitzdorf       Engerwitzdorf  Engerwitzdorf       Engerwitzberg  Engerwitzdorf       Schweinbach  Engerwitzdorf       Unterreichenbach  Engerwitzdorf       Niederkulm  Engerwitzdorf       Steinreith  Engerwitzdorf       Hohenstein  Engerwitzdorf       Oberreichenbach  Engerwitzdorf       Linzerberg  Engerwitzdorf       Holzwiesen  Engerwitzdorf       Au  Engerwitzdorf       Innertreffling  Engerwitzdorf       Aigen  Engerwitzdorf       Oberthal  Engerwitzdorf   
											
  
											Schule in der Nähe:
											 Volksschule Bürgerstraße, Bürgerstraße 1, 4210  Engerwitzdorf 
 Volksschule Johann Wöckinger Straße, Johann Wöckinger Straße 9, 4209  Engerwitzdorf-Mittertreffling 
											
  
											Siedlungen:
											 Hohenstein, 
 Innertreffling, 
 Schöneck, 
 Niederreitern, 
 Schweinbach, 
 Oberthal, 
 Niederkulm, 
 Engerwitzdorf, 
 Holzwiesen, 
 Niederthal, 
 Engerwitzdorf-Siedlung, 
 Mittertreffling, 
 Wolfing, 
 Gratz, 
 Außertreffling-Siedlung, 
 Bach, 
 Martinstift, 
 Statzner, 
 Klendorf, 
 Linzerberg, 
 Zinngießing, 
 Schmiedgassen, 
 Linzerberg-Siedlung, 
 Steinreith, 
 Haid, 
 Weingraben, 
 Gallusberg-Siedlung, 
 Unterreichenbach, 
 Gallusberg, 
 Klammühle, 
 Oberreichenbach, 
 Edtsdorf, 
 Außertreffling, 
 Engerwitzberg, 
 Langwiesen, 
											
  
											Services:
											 
											Grundbuch Engerwitzdorf
											 
											Grundbuchauszug Engerwitzdorf
											 
											Katasterplan DXF/PNG Engerwitzdorf
											 Anrainerverzeichnis Engerwitzdorf
											 
											www.urkundensammlung.at
											 
											 
											
												Engerwitzdorf.Geografie.
  Engerwitzdorf liegt auf 333 m Höhe im unteren Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,5 km und von West nach Ost 11,0 km. Die Gesamtfläche beträgt 41 km?².
 											
											Infrastrukur/Einrichtungen:
											 Burgstall Hohenstein  Engerwitzdorf  Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Engerwitzdorf 											 
											 
																						 
											 
																						
												Die Seite  Kategorie: Engerwitzdorf aus der Wikipedia Enzyklopädie  Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar. 											
											
												Engerwitzdorf.Geschichte.
  Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt, ist seither wieder bei Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 wurde Oberösterreich zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
 Engerwitzdorf.Wappen.
  Blasonierung: Durch einen silbernen Schräglinksbalken, belegt mit einem grünen Leistenstab, geteilt; oben in Grün ein goldenes Hirschgeweih, unten in Rot eine goldene, heraldische Rose mit silbernen Kelchblättern. Die Gemeindefarben sind Rot-Weiss-Grün.Das Hirschgeweih verweist auf die langjährige Jagdtradition in der Gemeinde. Seit 1900 gibt es zwei selbständige Jagdreviere mit insgesamt über 4.000 ha. - Die heraldische Rose ist dem Familienwappen der Engelpoldsdorfer entlehnt; der Sitz dieses freien Geschlechtes befand sich im Bereich der Ortsgemeinde, kann jedoch nicht sicher lokalisiert werden. - Die Mühlkreisautobahn A 7 vom Knoten Linz (A 1) nach Unterweitersdorf - im Wappen als silberner Schrägbalken mit grüner Mittelleiste - durchquert in einer Länge von 9,5 km das Gemeindegebiet und hat hier zwei Vollanschlüsse (in Mittertreffling und Engerwitzdorf) und einen Halbanschluss (in Schweinbach).
											
											 
											 
											 
											Neu bei Inserate.co.at:
											 
											Immobilien
											 
											
											Marktplatz 
											
											 
											in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
											Hauptplatz
											 
											 
											Denkmäler:
																						 
											
							 | 
							
							 | 
							
								
								
									
										
										1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
										 
										Top Angebot: 
										
										 
										Angebote Engerwitzdorf:
										
										 1 
																				 
										 
										weitere Immobilien Angebote (aktuell):
										
  
										
  
 | 
Biete Wohnungen mieten:
Schnellkredit 5.000 € bis 5.000.000 € – WhatsApp: +905432421487
 
Privat-, Geschäfts- und Hypothekenkredite Schnellkredite von 5.000 €/£ bis 5.000.000 €/£; innerhalb von 48 Stunden mit 2 % Zinsen. Kontakt: petergullierltd@proton.me Brauchen Sie finanzielle Unterstützung für den Start? Fordern Sie finanzielle Unterstützung an und starten Sie Ihre Projekte! Wir bieten Ihnen tatkräftige Unterstützung und zuverlässige Lösungen für Ihre persönlichen Projekte. Jetzt bestellen! petergullierltd@proton.me/WhatsApp: +905432421487 
Lage: Villach 
Anbieter:  
Preis: 11.00 €
 
Originalinserat: 
  Immobilien Villach Land
 
Region: Kärnten/Villach Land/Villach Land 
 
 | 
 
 
  
 | 
Biete Häuser kaufen:
KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
 
Benötigen Sie einen schnellen Kredit?
Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me
WhatsApp: +905432421487 
Lage: Wien 
Anbieter:  
Preis: 11.00 €
 
Originalinserat: 
  Immobilien Wien
 
Region: Wien/Wien  3.,Landstraße/Wien 
 
 | 
 
 
  
 | 
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
 
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe. 
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem 
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden. 
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten. 
Lage: Graz 
Anbieter:  
Preis: 30.00 €
 
Originalinserat: 
  Immobilien Graz
 
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz 
 
 | 
 
 
										
  
										[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
										 [1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
										
  
										Auf Engerwitzdorf,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
										Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
										
  
										
											 
											Angebote: 1.
											
											2. 
																						3. 
											
:  
  Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
 
:  
  Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
 
:  
  Benötigen Sie einen schnellen Kredit? WhatsApp: +905432421487
 
:  
  St. Marein 20000m² Weide Acker
 
:  
  Buy Real Passport,Drivers License( Whatsapp: +447767767080 )Residence Permit,ID Cards,Certificates,Diploma https://bacheventures.ltd/
 
											 
											Straßen von Engerwitzdorf: 
											1.Liste
											 
											  Schillerstraße,   Schinaglweg,   Bach,   Erlenweg,   Zur Mühle,   Alte Linzer Straße,   Lindenweg,   Prager Bundesstraße,   Maisweg,   Schladauerweg,   Simlingfeld,   Lerchenweg,   Steinhauserweg,   Am Hang,   Kornweg,   Breitweg,   Pferdebahnpromenade,   Kesselboden,   Wabengasse,   Zinngießing,   Hausfeld,   Peterhofgasse,   Trappenweg,   Mitterweg,   Teichweg, 											 
											-a.Teil-
											 
											    Innertreffling Engerwitzdorf       Edtsdorf Engerwitzdorf       Flußgasse Engerwitzdorf       Spielfeld Engerwitzdorf       Schönbergerweg Engerwitzdorf       Gallusweg Engerwitzdorf       Kesselboden Engerwitzdorf       Amselweg Engerwitzdorf       Reith Engerwitzdorf       Brunnenweg Engerwitzdorf       Berggasse Engerwitzdorf       Klendorfer Straße Engerwitzdorf       Außertreffling Engerwitzdorf       Bach Engerwitzdorf       Schmiedgassen Engerwitzdorf       Adamweg Engerwitzdorf       Herdaweg Engerwitzdorf       Stingederweg Engerwitzdorf       Felberstraße Engerwitzdorf       Birkenweg Engerwitzdorf       Sportplatzweg Engerwitzdorf       Quellenweg Engerwitzdorf       Mühlholzstraße Engerwitzdorf       Engerwitzdorf Engerwitzdorf       Steinbruchweg Engerwitzdorf   											
  
											2.LISTE
																						 
											-b.Teil-
																						
  
											3.LISTE
											 
											part 1 "Strassenliste" 
																						 
											part 2 "Strassenverzeichnis" 
											 
																						
  
											 
											
												
													Straßen von Engerwitzdorf: (StraßenOesterreich)
													    Engerwitzdorfer Straße  Engerwitzdorf       Schwalbenweg  Engerwitzdorf       Herdaweg  Engerwitzdorf       Kornweg  Engerwitzdorf       Finkenweg  Engerwitzdorf       Engerwitzdorfweg  Engerwitzdorf       Falkenweg  Engerwitzdorf       Maisweg  Engerwitzdorf       Unterer Maisweg  Engerwitzdorf       Riedmarkstraße  Engerwitzdorf       Amselweg  Engerwitzdorf       Wabengasse  Engerwitzdorf       Taubenweg  Engerwitzdorf       Weinbergstraße  Engerwitzdorf       Trappenweg  Engerwitzdorf       Eulenweg  Engerwitzdorf       Drosselweg  Engerwitzdorf   
													 
													
														Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
  Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
 Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
  Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006  auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
													
													 
													 
													 
													
														Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
  Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
 													
													 
													
														
														
															
																
																	
																		Ortschaften:
																		 
																		  Gratz,   Oberthal,   Au,   Zinngießing,   Außertreffling,   Linzerberg,   Oberreichenbach,   Niederreitern,   Hohenstein,   Wolfing,   Haid,   Weingraben,   Klendorf,   Amberg,   Edtsdorf,   Holzwiesen,   Bach,   Schmiedgassen,   Gallusberg,   Engerwitzberg,   Aigen,   Langwiesen,   Engerwitzdorf, 															 | 
															
																Höfe:
																 Hohensteinhof, 
 Innertrefflinghof, 
 Schöneckhof, 
 Niederreiternhof, 
 Schweinbachhof, 
 Oberthalhof, 
 Niederkulmhof, 
 Engerwitzdorfhof, 
 Holzwiesenhof, 
 Niederthalhof, 
 Engerwitzdorf-Siedlunghof, 
 Mittertrefflinghof, 
 Wolfinghof, 
 Gratzhof, 
 Außertreffling-Siedlunghof, 
 Bachhof, 
 Martinstifthof, 
 Statznerhof, 
 Klendorfhof, 
 Linzerberghof, 
 Zinngießinghof, 
 Schmiedgassenhof, 
 Linzerberg-Siedlunghof, 
 Steinreithhof, 
 Haidhof, 
 Weingrabenhof, 
 Gallusberg-Siedlunghof, 
 Unterreichenbachhof, 
 Gallusberghof, 
 Klammühlehof, 
 Oberreichenbachhof, 
 Edtsdorfhof, 
 Außertrefflinghof, 
 Engerwitzberghof, 
 Langwiesenhof, 
																
  
																Siedlung:
																 Hohensteinsiedlung, 
 Innertrefflingsiedlung, 
 Schönecksiedlung, 
 Niederreiternsiedlung, 
 Schweinbachsiedlung, 
 Oberthalsiedlung, 
 Niederkulmsiedlung, 
 Engerwitzdorfsiedlung, 
 Holzwiesensiedlung, 
 Niederthalsiedlung, 
 Engerwitzdorf-Siedlungsiedlung, 
 Mittertrefflingsiedlung, 
 Wolfingsiedlung, 
 Gratzsiedlung, 
 Außertreffling-Siedlungsiedlung, 
 Bachsiedlung, 
 Martinstiftsiedlung, 
 Statznersiedlung, 
 Klendorfsiedlung, 
 Linzerbergsiedlung, 
 Zinngießingsiedlung, 
 Schmiedgassensiedlung, 
 Linzerberg-Siedlungsiedlung, 
 Steinreithsiedlung, 
 Haidsiedlung, 
 Weingrabensiedlung, 
 Gallusberg-Siedlungsiedlung, 
 Unterreichenbachsiedlung, 
 Gallusbergsiedlung, 
 Klammühlesiedlung, 
 Oberreichenbachsiedlung, 
 Edtsdorfsiedlung, 
 Außertrefflingsiedlung, 
 Engerwitzbergsiedlung, 
 Langwiesensiedlung, 
															 | 
															Hohensteinstraße, 
 Innertrefflingstraße, 
 Schöneckstraße, 
 Niederreiternstraße, 
 Schweinbachstraße, 
 Oberthalstraße, 
 Niederkulmstraße, 
 Engerwitzdorfstraße, 
 Holzwiesenstraße, 
 Niederthalstraße, 
 Engerwitzdorf-Siedlungstraße, 
 Mittertrefflingstraße, 
 Wolfingstraße, 
 Gratzstraße, 
 Außertreffling-Siedlungstraße, 
 Bachstraße, 
 Martinstiftstraße, 
 Statznerstraße, 
 Klendorfstraße, 
 Linzerbergstraße, 
 Zinngießingstraße, 
 Schmiedgassenstraße, 
 Linzerberg-Siedlungstraße, 
 Steinreithstraße, 
 Haidstraße, 
 Weingrabenstraße, 
 Gallusberg-Siedlungstraße, 
 Unterreichenbachstraße, 
 Gallusbergstraße, 
 Klammühlestraße, 
 Oberreichenbachstraße, 
 Edtsdorfstraße, 
 Außertrefflingstraße, 
 Engerwitzbergstraße, 
 Langwiesenstraße, 
 
  
																Wege:
																 Hohensteinweg, 
 Innertrefflingweg, 
 Schöneckweg, 
 Niederreiternweg, 
 Schweinbachweg, 
 Oberthalweg, 
 Niederkulmweg, 
 Engerwitzdorfweg, 
 Holzwiesenweg, 
 Niederthalweg, 
 Engerwitzdorf-Siedlungweg, 
 Mittertrefflingweg, 
 Wolfingweg, 
 Gratzweg, 
 Außertreffling-Siedlungweg, 
 Bachweg, 
 Martinstiftweg, 
 Statznerweg, 
 Klendorfweg, 
 Linzerbergweg, 
 Zinngießingweg, 
 Schmiedgassenweg, 
 Linzerberg-Siedlungweg, 
 Steinreithweg, 
 Haidweg, 
 Weingrabenweg, 
 Gallusberg-Siedlungweg, 
 Unterreichenbachweg, 
 Gallusbergweg, 
 Klammühleweg, 
 Oberreichenbachweg, 
 Edtsdorfweg, 
 Außertrefflingweg, 
 Engerwitzbergweg, 
 Langwiesenweg, 
																 
																
																	Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
																		 z.B. Justimmo 
																	 
																	 
																	Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
																	 
																	 
																	 ==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Engerwitzdorf zur Verfügung gestellt. 
																		Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
																		hier
  
																		Teilnehmer:
																		Immobilien Dorfer Treuhand
																	
																	 
															 | 
														 
													 
							 |